Stellen sie
The fastest and cheapest way to apply for the LEI number (LEI code) in Austria.
Phasellus aliquet nisl sed lectus dictum, nec interdum quam posuere. Donec fringilla pellentesque libero, non fermentum eros tristique eu.
LEI PRICE LIST
55 € / 1 Jahr
Erstanmeldung + 1-Jahres-Reg.
55 € / 1 Jahr
Erstanmeldung + 1-Jahres-Reg.
55 € / 1 Jahr
Erstanmeldung + 1-Jahres-Reg.
* + 20 % MwSt. / 0 % MwSt., falls eine gültige EU-MwSt.-Nummer vorliegt
** Rechnung wird nach Antrag der LEI-Nummer gesendet
*Fast-track + 20 EUR (LEI in 3 Stunden garantiert). Bei mehrjährigen Registrierungspaketen ist die 3-stündige LEI-Anmeldung inbegriffen. Die Fast-track-LEI-Option wird unterstützt für Unternehmen, die im Firmenbuch registriert sind (mit FN-Nummer) und keine Level-2-Daten melden. Lesen Sie mehr im Detail hier: Was ist eine Fast-track LEI?
In simple terms, if you want to buy or sell securities through a company, you need to obtain a Legal Entity Identifier number. At the moment, the LEI requirements come from the Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II) and the European Market Infrastructure Regulation (EMIR). The main purpose of these laws is to ensure a high level of transparency and stability in the global financial market. All the regulations regarding LEI – number can be found at here.
Füllen Sie alle erforderlichen Vordrucke im Antragsformular für die LEI-Nummer oben aus. In den meisten Fällen werden die Daten der Einheit vom Firmenbuch erfasst.
Senden Sie Ihren Antrag und zahlen Sie mit Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung.
Ihre Daten werden verarbeitet und die Legal Entity Identifier Nummer wird Ihnen per E-Mail gesendet.
Ihre Beantragung wird zur Datenüberprüfung gesendet, sobald Sie die Zahlung getätigt haben. In 90 % der Fälle werden Sie Ihre LEI-Nummer innerhalb von 3-4 Stunden* erhalten.
*während Werktagen
Alles, was Sie über LEIs wissen müssen.
1. Was ist ein Legal Entity Identifier?
Der Legal Entity Identifier (LEI) ist ein 20-stelliger, alphanumerischer Code, der auf der von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelten Norm ISO 17442 basiert. Sie ist mit wichtigen Referenzinformationen verknüpft, die eine klare und eindeutige Identifizierung der an Finanztransaktionen beteiligten juristischen Personen ermöglichen. Alle LEI-Daten enthalten gut strukturierte Referenzdaten, die in 2 Stufen (Level) unterteilt werden können: Level 1 – wer ist wer, und Level 2 – wer besitzt wen. Die Daten von Level 1 beinhalten Details zur Registrierung von Unternehmen, wie z.B. den rechtlichen Namen, die Nummer der Registrierung, die Rechts- und Hauptadresse usw., Level 2 enthält Informationen über die Eigentümerstruktur eines Unternehmens und beantwortet damit die Frage, wer wen besitzt. Einfach ausgedrückt, überträgt der öffentlich zugängliche LEI-Datenpool unstrukturierte Registrierungsdaten in ein standardisiertes globales Verzeichnis, was die Transparenz auf dem globalen Markt deutlich erhöht.
Wussten Sie schon Folgendes:
Im Zuge der Schaffung des Globalen LEI-Systems (GLEIS) wurde es als wünschenswert erachtet, die Dynamik aufrechtzuerhalten, indem man begann, Entity-Identifikatoren so früh wie möglich zu vergeben, anstatt darauf zu warten, dass das globale System voll funktionsfähig wird. Daher wurde beschlossen, als Übergangsmaßnahme “Pre-LEIs” an Unternehmen zu vergeben. Diese Pre-LEIs haben alle Eigenschaften, die die offiziellen LEIs haben und werden zum richtigen Zeitpunkt einfach in LEIs umgewandelt, ohne dass Änderungen erforderlich sind.
Quelle: London Stock Exchange
1.1 GLEIF
EDie vom Financial Stability Board im Juni 2014 gegründete Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) hat die Aufgabe, die Implementierung und Verwendung des Legal Entity Identifier (LEI) zu unterstützen. Unterstützt und beaufsichtigt wird die Stiftung vom LEI Regulatory Oversight Committee, das Behörden aus aller Welt vertritt, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam die Transparenz auf den globalen Finanzmärkten voranzutreiben. GLEIF ist eine supranationale gemeinnützige Organisation mit Sitz in Basel, Schweiz.
Die Dienstleistungen von GLEIF gewährleisten die operative Integrität des globalen LEI-Systems. GLEIF erhöht kontinuierlich sowohl die im LEI-Datenpool verfügbaren Informationen als auch die Qualität des Datenpools und erleichtert den öffentlichen Zugang zu den Informationen.
Gut zu wissen:
Der derzeitige Geschäftsführer von GLEIF ist Stephan Wolf. In January 2017, Im Januar 2017 wurde er von One World Identity zu einem der Top 100 Leaders in Identity ernannt.
1.2 Der ISO 17442 Standard
Die Norm der International Organization for Standardization (ISO) 17442 definiert einen Satz von Attributen oder Referenzdaten von juristischen Personen, die die wichtigsten Identifizierungselemente sind. Der LEI-Code (Legal Entity Identifier) selbst ist neutral, ohne eingebettete Intelligenz oder Ländercodes, die für die Nutzer unnötige Komplexität schaffen könnten.
Die Norm ISO 17442 legt die minimalen Referenzdaten fest, die für jeden LEI anzugeben sind. Diese Daten werden in der Regel als Level-1-Daten bezeichnet – wer ist wer?
Der offizielle Name der juristischen Person, wie er in den offiziellen Registern eingetragen ist.The registered address of that legal entity.
Die eingetragene Adresse dieser juristischen Person.
Das Gründungsland.
Die Codes für die Darstellung von Namen von Ländern und deren Unterteilungen.
Das Datum der ersten LEI-Zuordnung, das Datum der letzten Aktualisierung der LEI-Informationen und gegebenenfalls das Verfallsdatum.
1.2.1 Level-2-Daten – Wer besitzt wen?
Level-2-Daten beantworten die Frage des Besitzverhältnisses. Ziel ist es, die Beziehungen zwischen Mutter und Tochter in der Unternehmensstruktur zu identifizieren. Nur Unternehmen, deren Muttergesellschaft oder oberstes Mutterunternehmen die Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaft konsolidiert, haben die Möglichkeit, Level-2-Daten zu melden. Das reine Eigentum an der Tochtergesellschaft erfüllt noch nicht die Level-2-Berichtskriterien für die Tochtergesellschaft.
Gut zu wissen:
Wenn Sie sich entscheiden, Level-2-Daten (Eigentümerstruktur) zu melden, bereiten Sie sich darauf vor, den letzten konsolidierten Jahresabschluss eines Mutterunternehmens und/oder eines letztendlichen Mutterunternehmens vorzulegen, um das Mutter-Tochter-Verhältnis zu bestätigen.
1.2.2 Was geschieht, wenn meine Gesellschaft ein Mutterunternehmen hat und die Abschlüsse konsolidiert werden, ich aber keine konsolidierten Abschlüsse erstellen kann?
Die Unternehmen können entweder die Unternehmensstruktur melden oder zwischen relevanten Meldungsausnahmen wählen. Eine Meldungsausnahme ist ein Grund, keine Informationen über die Unternehmensstruktur zu liefern. Mehr über Ausnahmen erfahren Sie hier.
2. Was ist der Zweck eines LEI?
Das LEI-System wurde als Reaktion auf die Finanzkrise initiiert und zielt auf eine verbesserte Transparenz in Finanzdatensystemen ab. Derzeit gibt es mehrere Methoden zur Identifizierung von Unternehmen in verschiedenen Märkten und Ländern. Das Global LEI-System (GLEIS) stellt jedoch im voll funktionsfähigen Zustand sicher, dass es nur ein Standardsystem gibt. In den verschiedenen Rechtsordnungen gibt es zahlreiche Vorschriften, die den Einsatz von LEIs vorschreiben. Die Hauptidee des Global Legal Entity Identifier besteht jedoch darin, die Vereinfachung, Standardisierung und einfache Identifizierung für jede juristische Person weltweit zu gewährleisten.
2.1 Die Verwendung von LEIs in der Finanzregulierung
LEIs sind weltweit in verschiedenen Rechtsordnungen im Einsatz. Die USA und die Europäische Union (EU) waren die ersten, die LEIs in die Finanzberichterstattung übernommen haben. Obwohl die LEI-Anwendung auch in den einzelnen Rechtsordnungen nach wie vor uneinheitlich ist und sich die Abdeckung auf Kanada, die EU und die USA konzentriert, beginnen viele Länder, die Anwendung zu verfolgen. Die Royal Bank of India hat die Verwendung von LEIs im OTC-Derivatemarkt sowie die Verwendung von LEIs für große Unternehmenskreditnehmer und Devisengeschäfte angeordnet. Australien ist mit der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) nachgefolgt, die LEI für Derivatgeschäfte verfügt.
Eine vollständige Liste der Vorschriften für den Einsatz von LEIs finden Sie auf der GLEIF-Website.
Lustige Tatsache:
China ist die am schnellsten wachsende Rechtsordnung für LEIs im Jahr 2019.
Tatsächlich sind LEIs in China für chinesische Unternehmen kostenlos.
3. Wer braucht ein LEI?
Im weitesten Sinne wird ein LEI von jeder juristischen Person benötigt, deren Tätigkeit Finanztransaktionen umfasst. In den Ländern, in denen die Nutzung von LEI erforderlich oder erwünscht ist, gibt es derzeit rund 100 Regelungen. So gibt es beispielsweise allein in den USA und Europa mehr als 60 verschiedene Gesetze. Zugang zu allen Vorschriften.
Lustige Tatsache:
Derzeit haben nur etwa 1–1,5% der weltweiten Gesellschaften einen LEI. Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 100 Millionen juristische Personen..
3.1 Verwendung von LEIs nach EU-Recht, EMIR und MiFID II / MiFIR
Der Einsatz von LEIs ist insbesondere durch eine Reihe von EU-Verordnungen und Richtlinien bereits vorgeschrieben:
– European Markets Infrastructure Regulation (EMIR) – ab dem 1. November 2017 sind die EU-Handelsregister verpflichtet, Handelsmeldungen ohne LEI abzulehnen (unabhängig davon, ob sie sich auf EU- oder Nicht-EU-Marktteilnehmer beziehen);
– MiFID II/MiFIR – der Stichtag ist der 3. Januar 2018, d. h. das Datum des Inkrafttretens von MiFID II/MiFIR, da die Marktteilnehmer ab diesem Datum nicht mehr mit der Definition entsprechenden Wertpapierfirmen handeln können, wenn sie keine LEI haben (MiFID II/MiFIR verlangen, dass Wertpapierfirmen von ihren Kunden eine LEI erhalten, bevor sie eine Dienstleistung erbringen, die zu einer Meldepflicht für Transaktionen führen würde);
Seit dem 3. Januar 2018 müssen sich alle juristischen Personen, die an den europäischen Finanzmärkten Geschäfte mit Wertpapieren oder Derivaten jeglicher Art tätigen wollen (z.B. Aktien, Anleihen, börsengehandelte Fonds (ETFs), Devisentermingeschäfte, Swaps, Zinsswaps usw.), für einen LEI registrieren.
Es ist zu beachten, dass nur juristische Personen berechtigt sind, sich für einen LEI zu bewerben.
Eine juristische Person muss nur dann über einen LEI verfügen, wenn sie ein Geschäft mit Finanzinstrumenten abschließen möchte.
3.2 Ist ein LEI obligatorisch?
Ab dem 3. Januar 2018 sind LEIs für Handelsgesellschaften verpflichtend. Die überarbeitete Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II) und die begleitende Regulierung (MiFIR) der EU trat zu diesem Zeitpunkt in Kraft und betrifft Handelsplätze, Wertpapierfirmen und deren Vermittler.
Der Wertpapierdienstleister/die Bank muss sicherstellen, dass die Händler einen aktiven LEI haben, wenn sie Wertpapiere kaufen oder verkaufen wollen. Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, einen aktiven LEI zu haben, wenn Sie nur Wertpapiere halten wollen, ist es sehr empfehlenswert, einen solchen zu haben. Ein verfallener LEI oder das Nichtvorhandensein eines solchen kann eines Tages eine unangenehme Überraschung sein, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Wertpapiere zu verkaufen.
3.3 Kann sich eine Privatperson für ein LEI bewerben?
Privatpersonen können keinen LEI erhalten.
Ein LEI kann an alle juristischen Personen ausgegeben werden. Von Zweigniederlassungen oder Unternehmensbereichen, die keine eigenständigen juristischen Personen sind, wird zunächst erwartet, dass sie den LEI ihrer Muttergesellschaft nutzen.
4. Wie ist der Preis für LEI?
Die LEI-Preise können je nach Dienstleister unterschiedlich sein. Der Preis eines LEI bezieht sich auf die eigene Preisstruktur des Unternehmens und nicht auf einen “besser funktionierenden” LEI-Code. Ein LEI ist nur ein Instrument zur Identifizierung von juristischen Personen (die an Finanzaktionen, wie Aktienanlagen, teilnehmen), um einen klareren Überblick über die weltweiten Finanztransaktionen zu erhalten und einen besseren Einblick in die Identifizierung, Transparenz und Risikoexposition der finanziellen Gegenparteien zu erhalten
Daher ist es am besten, bei der Registrierung eines LEI-Codes auf den LEI-Preis als Hauptfaktor zu achten.
Der LEI-Preis von LEI Register besteht aus den anfänglichen Registrierungskosten für den gewählten Zeitraum und der GLEIF-Gebühr. Derzeit beträgt der GLEIF-Zuschlag 11 USD pro Antrag für 1 Jahr. Die Mehrwertsteuer wird ggf. hinzugerechnet.
Der ausgewiesene LEI-Preis enthält 0 % Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer von 0 % ist anwendbar, wenn das Unternehmen über eine gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügt. Wir validieren die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer über die Datenbank VIES. Wenn ein Unternehmen keine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hat, wird die Mehrwertsteuer hinzugefügt.
LEI prices LEI-Preise (Bewerbungs-
und Anmeldegebühr für neue LEI)Kosten der LEI-Erneuerung 1 Jahr – 55€ (55 € / Jahr) 1 Jahr – 55€ (55 € / Jahr) 3 Jahre – 135€ (45 € / Jahr) 3 Jahre – 135€ (45 € / Jahr) 5 Jahre – 200€ (40 € / Jahr) 5 Jahre – 200€ (40 € / Jahr)
4.1 Einjährige LEI-Registrierung
Der Branchenstandard für die LEI-Registrierung ist 1 Jahr. Das bedeutet, dass der Registrant nach der Registrierung seiner LEI seinen LEI-Code nach Ablauf der einjährigen Registrierungsfrist erneuern muss. Dies ist vor allem eine Vorsichtsmaßnahme, damit juristische Personen ihre LEI-Daten beim entsprechenden Unternehmen auf dem neuesten Stand halten. Weitere Informationen zur LEI-Verlängerung finden Sie hier.
Der LEI-Preis für die 1-jährige LEI-Registrierung beträgt 55€ bei LEI Register.
4.2 Mehrjährige LEI-Registrierung
LEI Register bietet mehrjährige LEI-Registrierungen an. Dies bietet den Kunden bessere Preise und erspart ihnen die Belastung durch die jährliche LEI-Erneuerung. Die mehrjährige Registrierung eines LEI hilft den Kunden, mit jedem bezahlten Jahr Geld zu sparen.
4.3 Monatliche abonnementbasierte LEI-Registrierung
FastLEI bietet eine einzigartige Form der LEI-Registrierung. Die LEI-Erstregistrierung ist völlig kostenlos und bis zu 60 Tage (min. 30 Tage), bezogen auf das LEI-Registrierungsdatum, weiterhin kostenlos.
Die erste Rechnung wird dem Kunden nach Ablauf des Gratiszeitraums (von 30 bis 60 Tagen) zugestellt und folgt einem monatlichen abonnementbasierten Zahlungsmodell, das den Kunden am Ende eines jeden Monats monatlich belastet.
Das abonnementbasierte Zahlungsmodell eliminiert den LEI-Verlängerungsprozess für den Kunden, da mit jeder monatlichen Zahlung das nächste Verlängerungsdatum automatisch um einen Monat in die Zukunft verschoben wird. Ein LEI, der nie verfällt!
Derzeit bietet FastLEI seinen Service in Großbritannien und Dänemark an.
LEI-Registrierung in Dänemark: 79kr pro Monat
LEI-Registrierung in Großbritannien: £9.90 pro Monat
4.4 Was ist die GLEIF-Gebühr?
Die GLEIF-Gebühr ist die LEI-Lizenzgebühr, die direkt an die Global LEI Foundation (GLEIF) weitergegeben wird. Der GLEIF-Zuschlag wird von der LOU (Local Operating Unit) pro ausgegebenem LEI bezahlt. Die GLEIF verwendet die Gebühr zur Deckung der Kosten für die Verwaltung des Systems und der Kosten für die Aufrechterhaltung der offenen und kostenlosen LEI-Datenbank. Da GLEIF eine gemeinnützige Organisation ist, kann der Zuschlag jährlich gesenkt werden, wenn die Gesamtzahl der aktiven LEIs weiter steigt.
Die Preise von LEI Register beinhalten bereits die GLEIF-Gebühr und die Anmelder des LEI müssen keine zusätzlichen Kosten (nur ggf. Mehrwertsteuer) für die LEI-Registrierung bezahlen.
Wussten Sie schon Folgendes:
Die aktuelle GLEIF-Gebühr beträgt 11 USD pro LEI und Jahr. GLEIF erhebt die Gebühr von den LOU in vierteljährlichen Zahlungen.
5. Wie erhalte ich einen LEI?
Ein LEI ist bei der Local Operating Unit (LOU) oder bei der LEI-Registrierungsstelle erhältlich. Juristische Personen müssen ihren LEI über den Dienstleister (entweder über den LOU, die Registrierungsstelle oder einen anderen LEI-Dienstleister) registrieren, indem sie das Registrierungsformular ausfüllen. Das LEI-Anmeldeformular finden Sie hier.
LEI Register bietet ein einfaches und komfortables Registrierungsformular, ohne dass ein Konto registriert werden muss. Dies hilft dem Kunden, das Formular schnell und einfach auszufüllen, entweder manuell oder über die Option Firmendaten-Autofill. Die Option zum automatischen Ausfüllen von Unternehmensdaten verbessert die Benutzerfreundlichkeit weiter und beschleunigt den Prozess des Ausfüllens des LEI-Registrierungsformulars.
5.1 Zahlungsarten
LEI Register akzeptiert alle gängigen Kreditkarten (VISA, MASTERCARD, AMEX, MAESTRO) sowie PayPal-Zahlungen. Wenn es Schwierigkeiten bei der Zahlung mit einer Kreditkarte gibt, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen eine Proforma-Rechnung mit internationalen Bankverbindungen zur Verfügung stellen, um die Zahlung per Banküberweisung vorzunehmen.
5.2 Local Operating Units (LOUs)
LEI-Emittenten – auch Local Operating Unit (LOU – Lokale Betriebseinheit) genannt – erbringen Registrierungs-, Erneuerungs- und andere Dienstleistungen und fungieren als primäre Schnittstelle für juristische Personen, die einen LEI erwerben möchten. LOUs arbeiten eng mit Registrierungsstellen zusammen, die juristischen Personen helfen, LEI-Codes zu beantragen.
Wussten Sie schon Folgendes:
Derzeit gibt es weltweit 34 LEI-Emissionsorganisationen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Organisationen, die Unternehmen bei der Registrierung eines LEI unterstützen, die meist als Registrierungsstellen bezeichnet werden. Vollständige Liste der akkreditierten LEI-Emittenten anzeigen.
5.3 Registrierungsstellen
Um die Ausgabe von LEIs weiter zu vereinfachen, hat GLEIF das Konzept des “Registration Agent” eingeführt. Eine Registrierungsstellle hilft juristischen Personen, Zugang zum Netzwerk der LEI-Emittenten zu erhalten, die für die Durchführung der LEI-Emission und der damit verbundenen Dienstleistungen verantwortlich sind. LEI-Emittenten werden auch als Lokale Betriebseinheiten oder LOUs bezeichnet.
5.4 Can Kann ich LEIs im Auftrag meiner Kunden verwalten?
Jedes Unternehmen oder jede Privatperson kann LEIs im Namen Ihrer Kunden verwalten. Natürlich ist eine gültige Vollmacht erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, im Namen der jeweiligen Gesellschaft zu handeln.
6. LEI-Erneuerung
Einer der Hauptvorteile des LEI ist die jährliche Erneuerung und Überprüfung der Daten, die eine vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige Datenqualität gewährleistet. Die Qualität dieser Daten bedeutet, dass sich die Unternehmen auf diese Daten verlassen können, um das Gegenparteirisiko zu verringern und ihre betriebliche Effizienz zu verbessern.
Daher ist die LEI-Erneuerung von großer Bedeutung. Nicht rechtzeitig erneuerte Legal Entity Identifiers (LEIs) verfallen. Wenn der Status eines LEI in der GLEIF-Datenbank verfallen ist, reflektiert er Ihr Corporate Branding und kann Sie daran hindern, in Zukunft eine Transaktion oder ein Reporting erfolgreich abzuschließen.
6.1 Wie kann man ein LEI verlängern?
Die LEI-Verlängerung iist ein ähnlicher Prozess und im Wesentlichen identisch mit der LEI-Registrierung. Der Kunde muss das Formular ausfüllen, entweder durch Eingabe des Firmennamens oder der LEI-Nummer in das LEI-Verlängerungsformular. Anschließend werden die Unternehmensdaten automatisch in die entsprechenden Formularfelder eingefügt. Es ist wichtig, alle Informationen zu aktualisieren, die sich seit der ersten LEI-Registrierung geändert haben (z. B. Firmenrufnummer etc.).
6.2 Wie lange dauert die Verlängerung eines LEI?
Die Erneuerung eines LEI an sich ist ein recht schneller Prozess, aber wenn es um den Wechsel der LEI-Dienstleister (sog. LEI-Transfer) geht, kann es einige Tage (bis zu 7 Tage) dauern, bis der Transfer abgeschlossen ist.
6.3 LEI-Transfer
LEI-Transfer ist die Bewegung des LEI-Codes von einem Dienstleister zum anderen. Das LEI ist übertragbar, cum sicherzustellen, dass der Kunde die Wahl zwischen Dienstleistern hat. Wenn der Kunde mit den Gebühren, dem Service oder der Datenqualität nicht zufrieden ist, kann er das LEI zu einem anderen LEI-Emittenten (LOU) verlagern. Im Zuge der Übertragung ändert sich die LEI-Nummer nicht. Es handelt sich um einen Backend-Prozess, der für den Endkunden nicht sichtbar ist. Alle LEI-Codes sind in allen Ländern gültig. Wertpapierdienstleister können die LEI-Nummern nicht nach dem LOU unterscheiden.
LLEI Register hat ein besonderes Formular für den LEI-Transfer und benachrichtigt die Kunden immer dann, wenn sie sich für eine Verlängerung des LEI entscheiden, wenn ihr aktueller LEI von einem anderen LOU verwaltet wird.
6.4 LEI-Verlängerungspreise
Die LEI-Verlängerungspreise entsprechen den LEI-Registrierungspreisen bei LEI Register. LEI Register bietet mehrjährige LEI-Verlängerungen zur Beseitigung der jährlichen Belastung für Kunden durch die manuelle Verlängerung eines LEI.
Die mehrjährige Verlängerung eines LEI hilft den Kunden auch, mit jedem zusätzlichen Jahr Geld zu sparen.
7. LEI search
LEI Register bietet eine LEI-Suchfunktion mit der die Gültigkeit des LEI überprüft und die Daten des verbundenen Unternehmens wie z.B. LEI-Registrierungsdaten, Firmenadresse etc. eingesehen werden können.
LEI-Daten liefern Interessenten genaue Informationen über ein Unternehmen in Bezug auf rechtliche Sanktionen und Authentizität. Authentizität und Glaubwürdigkeit sind zwei der wichtigsten Parameter, die Finanzinvestitionen vorantreiben.
Der internationale Aktienhandel birgt das Risiko von Finanzbetrug. Das Aufkommen der Globalisierung und der neuen Technologien hat das Leben für die Menschen einfacher gemacht, aber auch die Verletzlichkeit im Zusammenhang mit Online-Finanztransaktionen erhöht. LEI-Daten ermöglichen es Einzelpersonen, alle rechtlichen Informationen über jedes börsennotierte Unternehmen zu erhalten, wodurch die Gefahr von Finanzbetrug ausgeschlossen ist.
7.1 Wie kann man die Gültigkeit des LEI-Codes überprüfen?
Die Gültigkeit eines LEI kann mit der LEI-Suchmaschine von LEI Register überprüft werden, die sehr einfach zu bedienen ist.
Wer nach einem LEI sucht, muss seinen Firmennamen oder seine LEI-Nummer in die Suchleiste eingeben. Anschließend helfen automatische Vorschläge bereits bei der Auswahl des richtigen Firmennamens oder LEI bei der Eingabe in die Suchleiste.
Nach Drücken der Eingabetaste für die Suche nach dem LEI öffnet sich eine neue Registerkarte Unternehmen. Die Registerkarte LEI-Unternehmen ermöglicht es, zu sehen, ob der LEI aktiv ist, und zeigt das Erstzulassungsdatum und das nächste Verlängerungsdatum an. Die LEI-Suche bietet auch andere Informationen zu LEI-Daten und über das Unternehmen selbst.
7.2 LEI Lookup API
LEI Register bietet eine komfortable API zum Aufsuchen von LEI, die auf den vom GLEIF angebotenen globalen LEI-Datenpool-Dateien basiert. Das LEIAdmin.com-Application Programming Interface (API) bietet Entwicklern die Möglichkeit, in Echtzeit direkt auf den kompletten LEI-Datenpool zuzugreifen und bei Bedarf Änderungen an bestimmten LEI-Datensätzen in einem komfortablen, leicht verständlichen Format zu überprüfen.
Die API (Request/Response Web Interface) ermöglicht es Unternehmen, einen schnellen, benutzerdefinierten und automatisierten Zugriff auf den Global LEI Index einzurichten, der sowohl historische als auch aktuelle LEI-Datensätze einschließlich zugehöriger Referenzdaten in einem verbindlichen, zentralen Verzeichnis enthält.
Zugriff auf die Dokumentation zur Such-API für LEI erhalten.
7.3 LEI-Datendateien
Der GLEIF aktualisiert täglich die GLOBAL LEI-Referenzdatendateien, die frei und über ihren Datensatz zugänglich sind (https://www.gleif.org/en/lei-data/gleif-golden-copy/download-the-golden-copy#/).
8. Zukunft der LEIs
Bisher gab es in jedem Identitätssystem unterschiedliche Möglichkeiten, Identifikatoren zu verwenden oder Kunden zu identifizieren. Einige verwenden viele verschiedene Identifikatoren, während andere nur wenige verwenden. Es gibt keinen Konsens.
LEIs haben zunächst das Potenzial, eine Methode zur Validierung von Organisationen und zur Zuordnung von Identifikatoren zu vereinfachen und zu globalisieren. Zukünftig können diese Informationen in größerem Umfang genutzt werden, um die Identität und Hierarchie des Unternehmens zu verstehen und möglicherweise zu neueren technologischen Innovationen wie Blockchain beizutragen.
8.1 Mögliche Anwendungsfälle
LEIs sind die beste Lösung für die Lösung der Probleme, die mit dem weniger standardisierten und weniger ausgereiften Unternehmensbereich verbunden sind, um den Kunden zu kennen (KYC), digitale Sicherheit und mehr zu verbessern. Die Zukunft wird noch weitere LEI-Anwendungsfälle aufzeigen
8.2 LEI und Banken
Banken sind ein Beispiel für Unternehmen, die intern unterschiedliche Identifikatoren verwenden, um den selben Kunden zu identifizieren. Die mit der Bank verbundenen Anbieter können ebenfalls unterschiedliche Identifikatoren verwenden. LEI kann einige dieser Probleme ausräumen.
Die Bank der Zukunft wird LEIs und die Identität des Unternehmens nutzen, um Zeit bei der Aufnahme zu sparen, Prozesse effizienter zu gestalten und ein besseres Verständnis für die von ihr geforderten Transaktionen zu haben, wodurch ein größeres Sicherheitsnetz für die Bank und die mit ihr zusammenarbeitenden Kunden entsteht.
Gut zu wissen:
LEI Register hat eine LEI-Management-Plattform für Banken, Vermögensverwalter und Unternehmen entwickelt, die LEIs im Auftrag ihrer Kunden verwaltet.
8.3 Zahlungsverkehrsbranche (Zahlungsnachrichten)
Darüber hinaus könnten LEIs dazu beitragen, Zeit und Geld bei den Schritten zur Durchführung einer digitalisierten Finanztransaktion zu sparen, wie z. B. Identitätsprüfung, Rechnungsstellung und Unterschrift.
LEIs würden eine sofortige, digitalisierte Identifizierung von Einheiten ermöglichen und es den Banken ermöglichen, den Zeit- und Ressourcenaufwand für Hintergrundprüfungen und -untersuchungen drastisch zu reduzieren. Es würde auch die Anzahl der Fälle von Falschmeldungen reduzieren.
ISO 20022 (betrieben durch Swift) treibt die Einbeziehung von LEIs in Zahlungsnachrichten voran, da sie zur globalen Standardsprache für Finanztransaktionen wird. Innerhalb von fünf Jahren wird ISO20022 voraussichtlich die Hauptsprache für Zahlungen sein und fast den gesamten Wert von Transaktionen weltweit unterstützen. Alle an der Transaktion beteiligten Unternehmen müssen verifiziert werden.
Whitepaper zur Einführung von LEI in Zahlungsnachrichten
8.4 Digitale Zertifikate
Eine der Möglichkeiten, wie Kriminelle Online-Kommunikation abfangen können, besteht darin, gefälschte Websites zu erstellen und Benutzer dazu zu bringen, persönliche Daten zu übermitteln.
In einer B2B-Transaktion können wir verlangen, dass alle URLs, die sensible Informationen senden oder empfangen, eine HTTPS-verschlüsselte Verbindung benötigen, die mit einem LEI verbunden ist. Daher wissen wir nicht nur, dass die Informationen verschlüsselt sind, sondern wir können auch sicher sein, dass wir wissen, wer diese Informationen sendet und empfängt.
Bei B2B-Transaktionen auf hohem Niveau kann diese Vorgehensweise Transparenz und Sicherheit schaffen, die bisher nicht möglich war.
Mehr über LEI in digitalen Zertifikaten.
Wussten Sie schon folgendes:
Vor kurzem gaben die GLEIF-akkreditierte LEI-Emittentin RapidLEI und DigiCert, der weltweit führende Anbieter von TLS/SSL-Zertifikaten, eine Partnerschaft bekannt, um durch die Aufnahme von LEIs in zukünftige DigiCert-Angebote zur Lösung von Herausforderungen der Organisationsidentität beizutragen.
FAQ
Was ist LEI (LEI Code)?
Die LEI-Nummer ersetzt nicht den nationalen Registrierungscode eines Unternehme
Warum ist LEI notwendig?
Beispielsweise werden LEI-Nummern bereits im Rahmen der Europäischen Marktinfrastrukturverordnung (EMIR) zur Identifizierung von Kontrahenten von OTC-Derivaten verwendet. Am 1. November 2017 wurde mit Inkrafttreten der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2017/105 die Verwendung einer LEI-Nummer für die Meldung aller Derivatgeschäfte vorgeschrieben.
Seit dem 1. Januar 2017 müssen alle Emittenten eine LEI-Nummer haben, um den Zugang zu regulatorischen Informationen zu verbessern.
Was hat der LEI (LEI Code) mit Wertpapiergeschäften zu tun?
Wer muss eine LEI-Nummer haben?
Haben Wertpapierdienstleister wie Banken das Recht, eine LEI-Nummer anzufordern?
Was passiert, wenn ein Kunde keine LEI-Nummer (LEI Code) angibt?
Wer vergibt LEI-Nummern?
Ich habe eine LEI-Nummer erhalten, aber die Bank sagt, er sei inaktiv oder ungültig.
Wo kann ich die Gültigkeit meiner LEI-Nummer überprüfen?
Was ist GLEIF?
Was ist eine LOU?
Wer ist ein Registrierungsvertreter?
Hat jedes Land ein eigenes Präfix für LEI-Nummern (LEI Code)?
Warum müssen LEI-Nummern erneuert werden?
Wie lange dauert der Antragsprozess für die LEI-Nummer?
LEI Register gibt Ihree LEI-Nummer spätestens innerhalb von 24 Stunden aus (wenn die Zahlung eingegangen ist und das Unternehmen die erforderlichen zusätzlichen Unterlagen unverzüglich einreicht).